Herzlich willkommen!
Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V.
Società Italo-Tedesca e.V.
– Dante Alighieri –
Düsseldorf
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Erleben Sie mit uns italienische Momente in Düsseldorf. Die Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. Düsseldorf - Dante Alighieri setzt sich nunmehr seit über 65 Jahren für die Pflege der Freundschaft zwischen Italien und Deutschland ein. Lassen Sie sich für diese Idee begeistern, informieren Sie sich auf unserer Homepage und nehmen Sie Kontakt zu uns auf: DIG-Präsident: Email und Telefon: 0211 - 43 63 55 04
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne begrüßen wir Sie als neuen Italienfreund. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied zu werden. Folgen Sie dazu bitte diesem Link.
Wenn Sie stets auf dem Laufenden bleiben wollen, bestellen Sie unseren Newsletter:
Um die Einzelheiten zu den Sprachangeboten zu erfahren klicken Sie den Hinweis oben an. Dort finden Sie dann ebenfalls Zusatzkurse, auf die Sie vielleicht schon lange gewartet haben.
Premio Grazia Lindt 2020 verliehen
Trotz aller Pandemievorschriften, Abstandsregeln, Masken und Hygienemaßnahmen,
Die VDIG, die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kulturgesellschaften, hat ihre lang geplante und nach allen (Hygiene-) Vorschriften minuziös vorbereitete Mitgliederversammlung am 25.10.2020 in Bochum leider absagen müssen. Dies geschah aus der Sorge um die Mitglieder, die z.T. unter dem Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus eine weite Anreise hätten auf sich nehmen müssen. Wir wollten aber doch die Gelegenheit nutzen, unsere Ehren-Gäste aus Bochum zu Wort kommen zu lassen und haben sozusagen per Video-Konferenz zum „Begleitprogramm der MV" eingeladen.
Hier finden Sie Informationen zu anstehenden Terminen.
Qui trovate informazioni su eventi nel prossimo futuro.
Di., Mar. 10.11.20 um 18:00 h
+++ Termin storniert +++
Boccaccio-Lesung: Decamerone
Leitung / A cura di Dr. Thomas Brückner, Essen
im Clubraum „Die Brücke“, 3. Etage, Kasernenstr. 6.
nella sala Club „Die Brücke“, 3° Piano, Kasernenstr. 6.
Nichtmitglieder zahlen eine Gebühr von € 8,00.
Per un importo di € 8,00 la partecipazione è aperta anche ai non soci della SIT.
Mittwoch / Mercoledi, 14.10.20 18 Uhr, in der / nella Buchhandlung Mayersche Droste, Königsallee 18, 40212 Düsseldorf
+++ Termin storniert +++
ITALIENISCHE GESPRÄCHSRUNDE / DISCUSSIONE IN ITALIANO
Leitung / A cura di: Valentina Verrocchio
Thema/Argomento: A casa di Raffaello - Curiosità sul grande artista
urbinate
Die Teilnahme steht allen Interessenten offen und ist kostenlos.
La partecipazione è aperta a tutti ed è gratuita.
Deutschland und Italien: gemeinsam durch die Krise
Italien der deutschen Solidarität zu versichern
RP-Bericht: Offener Brief der VDIG an unsere
italienischen Freundinnen und Freunde
und Verschiebung der Kulturbörse
Liebe Italienerinnen und liebe Italiener!
Unser Herz schlägt für Italien
und unser Kopf arbeitet mit italienischen Wissenschaftlern und Medizinern zusammen, um Covit-19 zu besiegen.
Lassen Sie uns mit Vertrauen, Respekt und Empathie zusammenhalten.
Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. – Dante Alighieri – Düsseldorf
Brief an alle Italenerinnen und Italiner:
Es sind schwere Zeiten für uns alle, aber Italien ist besonders im Würgegriff des Coronavirus. Ich kann Ihnen im Namen der DIG Düsseldorf versichern, dass wir, mit unseren geringen Mitteln, nicht nur in Gedanken, sondern auch mit Taten an der Seite Italiens steht. So haben wir Schutzmasken an die Kinderärzte in Triest geschicktund auch den Appell an EU die unterschrieben, Italien finanziell zu helfen.
Ich hoffe, Sie und Ihre Familien sind bei guter Gesundheit und ich versichere Ihnen, dass wir uns sehr verbunden fühlen mit den Menschen in Italien.
Robert Himmrich, Präsident der DIG Düsseldorf
Hier links können Sie auf ein Video der RAI klicken, in dem Dr. Andrea de Manzini den richtigen Gebrauch der Schutzmarken erklärt. Insbesondere erläutert er, dass uns die normalen, chirugischen Masken gegenseitig schützen - natürlich muss man trotzdem die vorgeschriebene Distanz von ca. 2 Metern einhalten.
Was bisher geschah ...
Schauen Sie sich hier um und informieren Sie sich über die interessanten Angebote unsere DIG in den letzten Jahren. Sie werden schnell entdecken, dass sich eine Mitgliedschaft lohnt.
Hier geht es zum akutellen Programm 2020, 2. Jahreshälfte.