Leoluca Orlando, Sindaco di Palermo, Partnerstadt von Düsseldorf, engagiert sich für die Verbreitung der italienischen Sprache und beteiligt sich am oli-Projekt der VDIG.
Die Kammerzofe der Medici
Unser DIA-Vortrag Isabella Celati musste coronabedingt ausfallen. Dennoch wollen wir Ihnen einen Vorgeschmack geben auf die Doku-Fiction, die dann hoffentlich im Frühjahr in Gänze zu Gehör gebracht werden kann.
Zum Lesen der Texte die pdf-Dateien anklicken:
Schutzmasken in Triest angekommen
Am Wochenende sind die von Mitgliedern unserer DIG gespendeten Atemschutz-Masken in Triest eingetroffen. Die Aktion war möglich durch die tatkräftige Mithilfe der DIG Bielefeld, die uns den Kontakt zu einem örtlichen Produzenten verschafft und dann das Paket mit 1000 Masken an die Kinderärzte in den Provinzen Triest und Görz verschickt hat. Entgegengenommen hat die Hilfslieferung Kinderarzt Dr. Andrea de Manzini, der die Masken an seine Kolleginnen und Kollegen weiterreicht.
Allen Spenderinnen und Spendern herzliche Dank!
Kreditpunkte-Angebot für Studierende
der Heinrich Heine Universität Düsseldorf:
Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Hausaufgabenbetreuung
Auch in diesem Herbst arbeitet unsere DIG wieder mit der Heinrich Heine Universität Düsseldorf, dem Deutschen Roten Kreuz und der Thomasschule zusammen.
Wir bieten Studierenden ein ehrenamtliches Engagement im Bereich der Hausaufgabenbetreuung für italienische Grundschüler ab November 2015 an.
Diejenigen, die das Angebot für eine ehrenamtliche Tätigkeit wie es in der Ausschreibung - s. pdf-Datei unten - beschrieben wird wahrnehmen, erhalten sogenannte Kreditpunkte fürs Studium.
Dieses Projekt zeigt, dass die DIG Düsseldorf sich auch für junge Menschen engagiert.
Studierende können bei Interesse direkt die unten eingefügte pdf-Datei anklicken und diejenigen, die in Ihrem Umfeld Studierende kennen, können diese gerne auf unsere Initiative aufmerksam machen.